Willkommensrabatt im neuen AnimeVersand-Shop: WELCOME5 - 5€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 50€ WELCOME10 - 10€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 100€
Hitori Gotou, besser bekannt als „Bocchi-chan“, ist ein einsames Mädchen, das die Gitarre über alles liebt. Tag für Tag spielt sie traurig für sich alleine zu Hause, doch eines Tages tritt sie durch einen unerwarteten Zufall der „Kessoku Band“ unter der Leitung von Nijika Ijichi bei. Wird es Hitori, die es nicht gewohnt ist, vor anderen zu spielen, gelingen, eine großartige Bandkollegin zu werden?!
Ein Musik-Manga, der allen einsamen Jungen und Mädchen im ganzen Land gewidmet ist!! Wenn du ein Einzelgänger bist, dann spiel Rock!
In einer tristen Stadt lebt der Oberschüler Reiji ein trostloses Leben.
Während seine Schulkameraden darauf hoffen, irgendwann diesen Ort
verlassen zu können, glaubt Reiji, dies nie zu können. Eines Tages
jedoch begegnet er einer besonderen Frau, die seinem Leben zugleich
Licht, aber auch mehr Dunkelheit schenkt.
Reiji hat sein bisheriges Leben nicht viel mehr getan, als vor sich hin
zu vegetieren, denn er glaubte, dass er seiner Heimatstadt nie entkommen
würde. Dann jedoch passiert etwas Unglaubliches: Er begegnet seinem
Lieblingsidol. Doch sie bringt nicht nur Licht in sein Leben, sondern
auch Dunkelheit …
Anstatt neue Beziehungen zu knüpfen, die ihm Licht in seinem Leben
schenken könnten, zieht Reiji nahezu magisch die Dunkelheit an und sorgt
mit seinem Verhalten dafür, dass diese nun auch seine Kindheitsfreundin
zu verschlingen droht. Nagi, Chako, Frau Shiba, Kosaku Esemori – sind
dies die Namen seiner Fesseln oder ist einer von ihnen der Schlüssel,
der ihn aus dieser Stadt befreien wird?
Jedes Mal, wenn Reiji einen Weg aus seiner Heimatstadt zu finden
scheint, verschlingt sie ihn plötzlich wieder. Oder ist es Reiji selbst,
der sich im Weg steht? Wie wird Chako reagieren, wenn sie erfährt, dass
er Nagi versprochen hat, sich mit ihr zusammen das Leben zu nehmen?
Ein gemeinsamer Selbstmordversuch mit einem Idol. Eine
Kindheitsfreundin, die ihm das Versprechen abgenommen hat, gemeinsam die
Stadt zu verlassen. Eine Lehrerin, die ihm ein Studium ermöglichen
will. Eine Mutter, die ihn an sich fesselt. Reiji ist Gefangener eines
Abgrunds, der die ganze Stadt zu verschlingen droht. Gibt es noch
Hoffnung für ihn in der Zukunft?
Der Abgrund, der Reiji zu verschlingen droht, führt immer tiefer in die
Verzweiflung und zieht auch die Menschen in seiner Umgebung mit hinein.
Ein Netz, das niemanden aus der Stadt entkommen lässt, nicht in der
Vergangenheit und nicht in der Gegenwart. Und immer mehr scheint es, als
wäre der einzige Ausweg aus diesem Schlund der Tod.
Reijis Mutter versucht, sich gemeinsam mit ihrem Sohn das Leben zu
nehmen, aber auch so will die Stadt ihn nicht aus ihren Fängen lassen.
Zur Strafe zieht sie ihn nur noch mehr in sich hinein und gibt weitere
bittere Geschichten preis.
Einige Monate sind vergangen seit der dramatischen Nacht im Krankenhaus.
Reiji hat mit allem abgeschlossen, die Schule geschmissen und sich
Arbeit gesucht. Doch als seine Mutter aus dem Krankenhaus entlassen
wird, reißen all die Wunden wieder auf, die Reijis Beziehungen geprägt
haben.
Früher waren es seine Kindheitsfreunde, die ihn an die Hand genommen
haben, doch nun klammern die beiden sich hilflos an ihn. Alle drei sind
an ihre Heimatstadt gefesselt und auch die Zeit vermag daran nichts zu
ändern. Scheint in weiter Ferne noch ein Licht der Hoffnung für sie oder
ist es bereits erloschen?
Reiji und seine zwei Kindheitsfreunde haben es nach Tokio geschafft.
Jedoch kann Chako dem Drang, Selbstmord zu begehen, nicht entfliehen.
Hilfe suchend wendet sich Reiji an Herrn Esemori.
Nachdem seine Eltern beruflich versetzt werden, geht für den Highschool-Schüler Usa ein langjähriger Traum in Erfüllung: Endlich kann er von zu Hause ausziehen und in einer Wohngemeinschaft leben. Es dauert nicht lange, bis er herausfindet, dass das Haus Kawai neben dem Mädchen seiner Träume auch einen schrillen Haufen exzentrischer Mitbewohner beherbergt. Die Lovestory unter einem Dach beginnt!
Langsam, aber sicher gewöhnt sich Usa an seine exzentrischen Zimmergenossen und die chaotischen Zustände im Haus Kawai. Um Ritsu näherzukommen, beginnt er, eines ihrer Bücher zu lesen. Als er endliche kleine Fortschritte ihr gegenüber zu machen scheint, trifft er auf eine ehemalige Mitschülerin, die ihn vor allen bloßstellt. Jetzt darf Usa sein Selbstvertrauen bloß nicht verlieren!
"Dein Weg geht weiter. Genau wie die Gleise der Eisenbahn. Lass uns für die medizinische Versorgung neue Stationen errichten.
Der Chirurg Dr. Yanagi leidet an rätselhaften Kopfschmerzen. Trotzdem will er einen kleinen Jungen operieren. Das stellt sich jedoch als keine gute Idee heraus, denn kurz vor dem Eingriff kann er auf dem rechten Auge plötzlich nichts mehr sehen. Also übernimmt Hideki die OP, ausgerechnet der Arzt, dessen Einstellung Dr. Yanagi kritisch sieht …
"Soll ich Yuki die Wahrheit sagen? Oder soll ich es verschweigen, um ihm noch ein bisschen Hoffnung zu lassen?"
Kuroda und sein Sohn Yuki, ein vielversprechender Nachwuchsfußballer, haben den weiten Weg von Otaru nach Kita-Hiroshima auf sich genommen, um die Ärzte der Klinik zu konsultieren. Der Junge ist nur widerwillig mitgekommen, doch als er untersucht wird, erhärtet sich der Verdacht, dass eine schwere Krankheit in seinem Körper schlummert. Währenddessen wird immer deutlicher, dass sein Vater Kuroda eine wenig positive Vergangenheit mit dem Klinikleiter Goro teilt. Wie werden Mako und Hideki sich in Anbetracht dieser Enthüllungen der Behandlung des jungen Patienten und dem Umgang mit der Familie stellen?
„Das wahre Ziel eines Arztes ist, alles zu tun, um dem Patienten zu helfen.“
Mako betreut den jungen Fußballer Yuki, der die Diagnose Colitis ulcerosa erhält, eine als schwere Erkrankung eingestufte chronische Krankheit. Der Krankheitsverlauf ist ein ständiges Auf und Ab, und die Therapie wenig erfolgversprechend, weshalb der junge Patient immer frustrierter wird. Noch dazu stellt sich heraus, dass Goro in der Vergangenheit von Yukis Vater über den Tisch gezogen wurde und Herr Kuroda daher mitverantwortlich für das Zerbrechen der Familie Suzukake ist. Kann es noch Rettung für die beiden Familien geben, die das Schicksal zusammengeführt hat?
Trauern – Otaku-Style
Tomota kann es nicht fassen: Seine ehemalige Mitschülerin Mio sitzt vor ihm und eröffnet ihm, dass ihr siebzehnjähriger Sohn vor Kurzem ums Leben gekommen ist. Doch sie glaubt fest daran, dass er in einer Isekai-Geschichte wiedergeboren wurde, die er zu Lebzeiten so sehr geliebt hat. Mio vertraut auf Tomotas Otaku-Wissen, denn er soll ihr nun helfen, ihren Sohn wiederzufinden ...
Trauern – Otaku-Style
Als Mio ihrem Ehemann und ihren Freunden erzählt, dass ihr Sohn gar nicht tot ist, sondern in einer Isekai-Geschichte wiedergeboren wurde, sind sie irritiert und besorgt. Einzig ihr ehemaliger Mitschüler Tomota scheint Mio ernst zu nehmen und sucht mit ihr nach einer Möglichkeit, ihren Sohn in einer Fantasywelt wiederzufinden.
Trauern – Otaku-Style
Als Mio einen kurzen Zwischenstopp bei sich zu Hause einlegt, um ein paar Sachen zu holen, kommt es zum Streit mit ihrem Mann Haruji. Er drängt sie dazu, den Tod ihres Sohns endlich anzuerkennen. Tief verletzt von Harujis Worten, kehrt sie zu Tomota zurück und fragt ihn, ob er daran glaubt, dass ihr Sohn in einer anderen Welt wiedergeboren wurde. Wie soll er reagieren?
Trauern – Otaku-Style
Haruji will Mio endlich nach Hause zurückholen und taucht unerwartet in Tokyo auf. Nach all den Vorwürfen und Streitereien der Vergangenheit beschließt Mio allerdings, ihm vorerst aus dem Weg zu gehen. Doch dann warnt ihre Freundin Riri sie davor, dass Haruji gefährlich sein könnte …
Trauern – Otaku-Style
Nach dem nervenaufreibenden Treffen mit Haruji kehren Mio und Tomota in seine Wohnung zurück. Erschöpft von den Ereignissen des Tages, schlafen die beiden ein. Doch als Tomota mitten in der Nacht wach wird, liegt Mio nicht mehr im Bett. Ihre Sachen befinden sich noch an ihrem Platz, aber von ihr fehlt jede Spur. Sie wird doch nicht etwa …
Willkommen beim schnurrenden Schenker
Eine gestresste Büroangestellte, eine schüchterne Studentin, ein Hund, der Patissier aus Leidenschaft ist und unter seiner Arbeitslosigkeit leidet – sie und viele andere finden ihren Weg in das Café Hachiware, immer dann, wenn ihre Sorgen überwältigend erscheinen. Der Barista Hachiware, ein schmucker Kater, berät sie und steht ihnen mit perfekt auf sie zugeschnittenen Leckereien zur Seite. Jedes Kapitel bietet dem Leser einen Einblick in das Innenleben der Gäste und tierischen Menschenfreunde. Und auch der Barista selbst bleibt kein Mysterium, sondern enthüllt letztlich seine Vergangenheit, die traurig und schön zugleich ist.
„Sobald die Szene wechselt, wirst du mich vergessen. Aber ich werde immer und immer wieder versuchen, dir nahe zu sein.“
Endlich ist es Dan-oh gelungen, den unbekannten Schüler ausfindig zu machen, der seit jenem Unfall im Schulfoyer ihr Herz höherschlagen lässt. Ihre Freude weicht jedoch schnell einer bitteren Enttäuschung: Als unbedeutendes Extra in dem Romance-Manhwa „Das Geheimnis“, wurde dem rätselhaften Jungen weder ein Name noch ein Charakterkonzept zuteil. Einzig die Schülernummer 13 dient ihm als Erkennung. Den Mut zu verlieren, kommt für Dan-oh jedoch nicht infrage. Stattdessen beschließt sie, langsam, aber sicher Teil seines fiktiven Lebens zu werden …
Bühne frei für einen Traum
Endlich kann es richtig losgehen mit dem ersten Schuljahr am Kouka-Konservatorium! Sarasa und ihre neue Freundin Ai sind gespannt, was sie erwartet. Während Ai alles mit ihrer kühlen Professionalität beobachtet und versucht, gute Leistungen zu erzielen, schießt Sarasa immer wieder übers Ziel hinaus. Egal was sie tut, sie tut es mit zweihundert Prozent oder gar nicht! Das inspiriert und provoziert nicht nur ihre Konkurrentinnen, sondern auch die Lehrerschaft …
Bühne frei für einen Traum
Sarasa wird einmal auf der ganz großen Bühne stehen und eine der vier Top-Stars des berühmten Kouka-Theater-Ensembles werden – da ist sie sich sicher, seitdem sie als kleines Kind die Aufführung von Lady Oscar gesehen hat. Doch der Weg dahin scheint fast unmöglich. Denn an der Kouka-Musicalschule weht ein rauer Wind, der ihr noch heftiger entgegenschlägt, nachdem sie in der ersten Woche vor versammelter Klasse ihre hochgesteckten Ziele verkündete. Aber eins kann ihr keiner nehmen: Ihre unbändige Leidenschaft!.
Bühne frei für einen Traum
Sarasa wird einmal auf der ganz großen Bühne stehen und eine der vier Top-Stars des berühmten Kouka-Theater-Ensembles werden – da ist sie sich sicher, seitdem sie als kleines Kind die Aufführung von Lady Oscar gesehen hat. Doch der Weg dahin scheint fast unmöglich. Denn an der Kouka-Musicalschule weht ein rauer Wind, der ihr noch heftiger entgegenschlägt, nachdem sie in der ersten Woche vor versammelter Klasse ihre hochgesteckten Ziele verkündete. Aber eins kann ihr keiner nehmen: Ihre unbändige Leidenschaft!.
Bühne frei für einen Traum
Sarasa wird einmal auf der ganz großen Bühne stehen und eine der vier Top-Stars des berühmten Kouka-Theater-Ensembles werden – da ist sie sich sicher, seitdem sie als kleines Kind die Aufführung von Lady Oscar gesehen hat. Doch der Weg dahin scheint fast unmöglich. Denn an der Kouka-Musicalschule weht ein rauer Wind, der ihr noch heftiger entgegenschlägt, nachdem sie in der ersten Woche vor versammelter Klasse ihre hochgesteckten Ziele verkündete. Aber eins kann ihr keiner nehmen: Ihre unbändige Leidenschaft!.
Wo die Liebe hinfällt
Midori – das ist der Freund von Suis älterer Schwester, der schlimmste Fiesling von allen und als Sahnehäubchen seit Neuestem auch noch ihr Nachhilfelehrer! Doch … obwohl er Sui sonst immer nur auf die Nerven gegangen ist, findet sie die gemeinsame Zeit mit ihm auf einmal gar nicht so schlecht. Was ist das für ein neues, bedrückendes Gefühl, immer wenn er in ihrer Nähe ist? Und noch viel wichtiger: Wie wird Sui es wieder los?!
Wo die Liebe hinfällt
Sui ist endlich wieder auf den Beinen und voller Tatendrang, eine bestimmte Sache nicht zu tun: an Midori zu denken! Also trifft sie sich mit zwei Mitschülerinnen zum Karaoke … Aber auch dort erinnert sie einfach ALLES an den verdammten Freund ihrer Schwester! Erst als sie von zwei übergriffigen Typen gestört werden, kann Sui ihren Kummer kurz beiseiteschieben. Doch bei dem Versuch, ihre Freundinnen zu beschützen, überschätzt sie sich leider etwas …
Zuckersüß, witzig und begehrt – Shikimori ist die unangefochtene Nummer
eins an ihrer Schule! Und seit sie in ihrem schüchternen
Klassenkameraden Izumi einen wahren Bilderbuchfreund gefunden hat, ist
sie wunschlos glücklich. Doch hinter ihrem liebevollen Lächeln verbirgt
sich eine verwegene Seite, die stets zum Vorschein kommt, wenn Izumi in
der Klemme steckt. Dann wird aus der niedlichen Oberschülerin Shikimori
eine coole Draufgängerin, die andere das Fürchten lehrt!